
In der Berufsschule (Blockunterricht) werden folgende berufsbezogene Fächer unterrichtet:
- Labortechnik
- Analysetechnik
- Synthesetechnik
- Anwendungs- und Produktionstechnik
und dann…
IHK-Abschlussprüfung:
Teil 1 im 2. Ausbildungsjahr
Teil 2 am Ende der Berufsausbildung

Betrieb und Schule – Hand in Hand
Einsatz, der sich lohnt
Berufliche Perspektiven
Fortbildung zur Staatlich geprüften Chemietechnikerin/zum Staatlich geprüften Chemietechniker in der Fachschule für Technik – Chemietechnik, Bachelor-/Master-Studium (Voraussetzung: allgemeine oder Fachhochschulreife)
Bildungsgangkoordination
Raum A373
T +49 208 455 4656
dirk.piotrowski@bkmh.nrw.schule
2022 | ||
---|---|---|
27.06.- 09.08. | Sommerferien in NRW | ![]() |
10.08. | Erster Schultag Einschulung und Umschulung ab dem 10.08.2022. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten: duale Bildunsgänge | schulische Bildunsgänge. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan. | ![]() |
12.09. | Klassenpflegschaftssitzung gemäß Einladung 17:00h, beide Standorte | ![]() |
100%ige Bestehensquote im Winter 2008/09
Die Abschlussprüfung der Klasse FMA04 im Winter 2008/09 war ein voller Erfolg: Alle 35 Schülerinnen und Schüler bestanden ihre schriftliche Prüfung bereits im ersten Durchgang. Erfreulicher Weise haben sie in […]