Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker in einer dreijährigen Teilzeitform und FHR…
Fachrichtung
Maschinenbautechnik
Aufnahmevoraussetzungen
In die Fachschule wird aufgenommen, wer mindestens den Abschluss der Ausbildung in einem für die Zielsetzung der jeweiligen Fachrichtung einschlägigen Ausbildungsberuf und den Berufsschulabschluss, soweit während der Berufsausbildung die Pflicht zum Berufsschulbesuch bestand und eine Berufstätigkeit im Ausbildungsberuf von mindestens einem Jahr, die auch während der Fachschulausbildung abgeleistet werden kann, nachweist.
Den Bildungsgang können unter bestimmten Voraussetzungen auch Studierende besuchen, die sich (noch) in einem Berufsausbildungsverhältnis befinden.
Neben dem Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in kann die Fachhochschulreife erworben werden. Diese erwerben Sie nach einer erfolgreichen Zulassung in einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung. Damit erhalten Sie eine bundesweit gültige Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule.
Beratung und Anmeldung
Für eine persönliche Beratung zu diesem Bildungsgang steht Ihnen das Beratungsteam des Berufskolleg Stadtmitte gerne zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat am Standort Kluse. Fachinformationen erhalten Sie zusätzlich bei Herrn Berz.
INFO-Abend für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/2022 einen vollzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg Stadtmitte beginnen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Räumlichkeiten. 19:00h, beide Standorte, Räume gemäß Aushang
Mein Name ist Maike Lindscheidt, und ich habe am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr meine Ausbildung zur Erzieherin im Jahr 2019 abgeschlossen. Ich habe durch das Berufskolleg Stadtmitte die Chance auf ein Stipendium für mein anschließendes Studium erhalten dürfen. Die Ausbildung zur Erzieherin hat mir viele neue Möglichkeiten geboten. Sie hat mich in […]
Im Rahmen des Projektes “Schule der Zukunft – Förderung ÖKOLOGISCHER und GESUNDHEITSBEWUSSTER ERZIEHUNG” erkundete am 04.10.2019 ein Teil der Studierenden mit Experten der Lernwerkstatt-Natur den Witthausbusch. In diesem Projekt erarbeiten sich die Studierenden selbstständig, jedoch begleitet von einer Lehrkraft, ökologische Inhalte, die sie selbst ausgewählt haben und die bei der Arbeit mit Kindergartenkindern bildungsrelevant sind. Als Grundlage für die Auswahl […]
Mein Stipendium nach der Ausbildung am Berufskolleg Stadtmitte
Mein Name ist Maike Lindscheidt, und ich habe am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr meine Ausbildung zur Erzieherin im Jahr 2019 abgeschlossen. Ich habe durch das Berufskolleg Stadtmitte die Chance auf ein Stipendium für mein anschließendes Studium erhalten dürfen. Die Ausbildung zur Erzieherin hat mir viele neue Möglichkeiten geboten. Sie hat mich in […]