logo-340
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSSfeed
  • Home
  • Wir über uns
    • Kontakt
      • Anmeldung am BK-Stadtmitte
        • Anmeldung für duale Bildungsgänge – Betriebe
        • Anmeldung für schulische Bildungsgänge
      • Öffnungszeiten der Sekretariate
      • Unterrichtszeiten
      • Anfahrt
    • Organisation
    • Schülerinformationen
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Beratung
      • Schullaufbahnberatung und Anmeldung
      • Schullaufbahnberatung für Schüler/innen der Schulen der Sekundarstufe I (bis Klasse 10)
      • Schulsozialarbeit
      • Psychosoziale Beratung
      • Schulseelsorge
      • Inklusionsberatung
      • Übergangsbegleitung – von der Schule in den Beruf
    • Förderverein
    • Bilder
  • Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtsplanung
    • International Office
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsangebot
    • nach Schulformen sortiert…
      • Berufsschule
        • Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
          • Chemielaborant/in
          • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
          • Friseur/in
          • Industriemechaniker/in
          • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
          • Maler- und Lackierer/in
          • Physiklaborant/in
          • Zerspanungsmechaniker/in
        • Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung
          • Ausbildungsvorbereitung mit fachpraktischem Unterricht
          • Ausbildungsvorbereitung mit dreitägigem Praktikum
          • Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit der Teilnahme an der Maßnahme: Jugendwerkstatt (Träger: ZAQ)
          • Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit der Teilnahme an der Maßnahme: Werkstattjahr bei der bbwe gGmbH
          • Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit einer berufsvorbereitenden Maßnahme bei der bbwe gGmbH
          • Ausbildungsvorbereitung zur Erfüllung der Schulpflicht
          • Ausbildungsvorbereitung – Internationale Förderklasse
      • Berufsfachschule
        • zum Hauptschulabschluss (HA10) führend
          • Einjährige Berufsfachschule – Elektrotechnik
          • Einjährige Berufsfachschule – Gesundheitswesen
          • Einjährige Berufsfachschule – Metalltechnik
        • zur Fachoberschulreife (FOR) führend
          • Einjährige Berufsfachschule – Elektrotechnik
          • Einjährige Berufsfachschule – Gesundheitswesen
          • Einjährige Berufsfachschule – Metalltechnik
          • Zweijährige Berufsfachschule – Kinderpfleger/in
          • Zweijährige Berufsfachschule – praxisintegrierte Kinderpflegeausbildung
          • Zweijährige Berufsfachschule – Sozialassistent/in
        • zur Fachhochschulreife (FHR) führend
          • Zweijährige Berufsfachschule – Gesundheit und Soziales
          • Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Elektrotechnik
          • Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Informationstechnik
          • Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Metalltechnik
          • Dreijährige Berufsfachschule – Chemisch-technische(r) Assistent(in)
      • Fachoberschule
        • Fachoberschule – Gesundheit und Soziales – Klasse 11/12
        • Fachoberschule – Gesundheit und Soziales – Klasse 12B
      • Fachschule
        • Fachschule für Sozialwesen – Sozialpädagogik
        • Fachschule für Sozialwesen – Sozialpädagogik/ Praxisintegrierte Ausbildung
        • Fachschule für Technik – Chemietechnik
        • Fachschule für Technik – Maschinenbautechnik
    • nach Schwerpunkten sortiert…
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Naturwissenschaften
      • Technik
    • nach erreichtem Schulabschluss sortiert…
  • Übersicht
    • zuletzt aktualisiert…
  • Impressum
  • Datenschutz

Sie sind hier: Startseite » Übersicht » zuletzt aktualisiert…

zuletzt aktualisiert…

  • Kontakt 22. Juni 2022
  • Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung 25. April 2022
  • Termine 31. März 2022
  • Bildungsangebot nach Schulformen sortiert 21. Februar 2022
  • Berufsschule 21. Februar 2022
  • Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung 21. Februar 2022
  • Schullaufbahnberatung und Anmeldung 17. Februar 2022
  • Schullaufbahnberatung für Schüler/innen der Schulen der Sekundarstufe I (bis Klasse 10) 17. Februar 2022
  • Psychosoziale Beratung 17. Februar 2022
  • Schulseelsorge 17. Februar 2022
  • Inklusionsberatung 17. Februar 2022
  • Übergangsbegleitung – von der Schule in den Beruf 17. Februar 2022
  • International Office 17. Februar 2022
  • Schulsozialarbeit 17. Februar 2022
  • Aktuelles 17. Februar 2022
  • Unterrichtsplanung 15. Februar 2022
  • Willkommen… 9. Februar 2022
  • Bildungsangebot 4. Februar 2022
  • Öffentlichkeitsarbeit 4. Februar 2022
  • Maler- und Lackierer/in 4. Februar 2022
bkmh-qr45

Infos

Unser Service für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe:
  • Aktuelle Unterrichtsplanung | direkt »
  • LOGINEO NRW LMS – Moodle »
  • Anmeldung am BK-Stadtmitte
  • Blockunterrichtspläne
  • Kontakt

Lesen Sie aktuell

  • poetry-slam-headerPoetry Slam-Wettbewerb in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    23. Juni 2022
  • allgemein-b-viertel-131x131-sommerÖffnungszeiten der Sekretariate in den Sommerferien
    22. Juni 2022
  • Verkehrswacht Mülheim schult Erzieher:innen | Quelle: BK-StadtmitteVerkehrswacht Mülheim schult zukünftige Erzieher:innen
    24. Mai 2022

↑

© Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr 2022
zuletzt aktualisiert | Interner Bereich

Diese Website verwendet Cookies.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Infos »

Zustimmen