Skip to content

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig

Einfach SOZIAL.

Wir begleiten Sie auf dem Weg ins Sozial- und Gesundheitswesen.

Certqua Massnahme AZAV
Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Zweijährige Berufsfachschule

Kinderpfleger:in

Berufsausbildung und Mittlerer Schulabschluss

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Zweijährige Berufsfachschule

Sozialassistent:in

Berufsausbildung und Mittlerer Schulabschluss

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Zweijährige Berufsfachschule

Sozialassistent:in – OGS

Berufsausbildung und Mittlerer Schulabschluss | neu ab Sommer 2025

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Fachschule für Sozialwesen

Sozialpädagogik

Berufsausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher:in und ggf. Fachhochschulreife – Vollzeit

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Fachschule für Sozialwesen

Sozialpädagogik – PIA

Berufsausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher:in – praxisintegrierte Ausbildung – Teilzeit

Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein förderungsfähig
Fachschule für Sozialwesen

Sozialpädagogik – OGS

Berufsausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher:in – praxisintegrierte Ausbildung – OGS – Teilzeit

Informationen zum Ablauf der Bewerbung und Anmeldung bei Interessent:innen mit Bildungsgutschein am Berufskolleg Stadtmitte.

  1. Vereinbarung eines Gesprächstermins mit unserer AZAV-Beauftragten Frau Ruppert. (Miriam.Ruppert@bkmh.nrw.schule)
  2. Prüfung der Aufnahmevoraussetzungen aufgrund der mitgebrachten Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen durch die AZAV-Beauftragte.
  3. Beantragung der Maßnahmennummer durch die AZAV-Beauftragte.
  4. Beratungs- und Anmeldegespräch (Eingangsberatung) mit Interessent:in und der AZAV-Beauftragten.
    (Übersicht über die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung: https://www.bkmh.de/beratung/schullaufbahnberatung/)
  5. Bearbeitung des Bildungsgutscheines durch die AZAV-Beauftragte und Aushändigung des Aufnahmeschreibens durch die Schule.
  6. Einreichung des Bildungsgutscheines durch die Interessenti:in an der zuständigen Stelle und Einholung der Genehmigung vor Beginn der Maßnahme.

Wie beantrage ich grundsätzlich einen Bildungsgutschein?

Sie können für die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung gefördert werden, wenn…

  • „die Weiterbildung notwendig ist, um Sie bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern, eine Ihnen drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden oder weil bei Ihnen wegen fehlenden Berufsabschlusses die Notwendigkeit der Weiterbildung anerkannt ist,
  • vor Beginn der Teilnahme eine Beratung durch das Jobcenter erfolgt ist und
  • die Maßnahme und der Träger der Maßnahme für die Förderung zugelassen sind.

Erst wenn diese Fördervoraussetzungen tatsächlich vorliegen, kann ein Bildungsgutschein ausgestellt werden. Der Bildungsgutschein kann zeitlich befristet sowie regional und auf bestimmte Bildungsziele beschränkt werden.“ (https://www.muelheim-ruhr.de/cms/bildungsgutschein.html)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre:n Casemanager:in in Ihrem Jobcenter.