
Fachrichtungen
Gestaltung und Instandhaltung, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung, Bauten- und Korrosionsschutz, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
1. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Oberflächen bearbeiten und beschichten
– Nichtmetallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Metallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Oberflächen gestalten
2. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Überholungs- und Erneuerungsanstriche ausführen
– Trockenbauelemente verarbeiten
– Putzoberflächen erstellen und instand setzen
– Oberflächen bekleiden und gestalten
3. Ausbildungsjahr
– Innenräume gestalten
– Fassaden gestalten
– Objekte instandsetzen
– dekorative und kommunikative Gestaltungen ausführen
mehr Informationen
Prüfungen
Gesellenprüfung zum/zur Maler/in und Lackierer/in: nach 3 Jahren
Zwischenprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr
Berufliche Perspektiven
- Meisterprüfung
- FOS Gestaltung
- Lack- und Farbentechniker/in
Bildungsgangkoordination
Raum C341
T +49 208 455 4635
susanne.rodehau@bkmh.nrw.schule
Anmeldetag für das Schuljahr 2023/2024 am 20.01.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, haben Sie schon eine Vorstellung über Ihre zukünftige Ausbildung? Informieren Sie sich am 20.01.2023, zwischen 15:00 und 17:30 Uhr über die Bildungsgänge unseres Berufskollegs und Ihre […]