Skip to content

Maler- und Lackierer:in

Maler und Lackierer
Fachrichtungen

Gestaltung und Instandhaltung, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung, Bauten- und Korrosionsschutz, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsinhalte

1. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Oberflächen bearbeiten und beschichten
– Nichtmetallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Metallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Oberflächen gestalten

2. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Überholungs- und Erneuerungsanstriche ausführen
– Trockenbauelemente verarbeiten
– Putzoberflächen erstellen und instand setzen
– Oberflächen bekleiden und gestalten

3. Ausbildungsjahr
– Innenräume gestalten
– Fassaden gestalten
– Objekte instandsetzen
– dekorative und kommunikative Gestaltungen ausführen

mehr Informationen
Prüfungen

Gesellenprüfung zum/zur Maler/in und Lackierer/in: nach 3 Jahren
Zwischenprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr

Berufliche Perspektiven
  • Meisterprüfung
  • FOS Gestaltung
  • Lack- und Farbentechniker/in
Bildungsgangkoordination
Frau Rodehau Standort Kluse Raum C341 T +49 208 455-4635 susanne.rodehau@bkmh.nrw.schule
Frau Rodehau
Standort Kluse
Raum C341
T +49 208 455-4635
susanne.rodehau@bkmh.nrw.schule
Termine
2023
29.11.Pädagogischer Tag des Kollegiums zum Thema Digitalisierung
ganztägig unterrichtsfrei

09:00h
- 14:00h, beide Standorte
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
20.12.Dienstbesprechung
11:00h
, Standort Von-Bock-Straße
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
21.12.- 05.01.Weihnachtsferien in NRWAbonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
2024
26.01.Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
für Klassen mit Halbjahreszeugnissen (i.d.R. Vollzeitklassen)
, beide Standorte
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
26.01.Erster Anmeldetag für das Schuljahr 2024/2025
Erhalten Sie einen Einblick in die Bildungsarbeit unseres Berufskollegs mit der Möglichkeit der Beratung und Anmeldung zu vollzeitschulischen Bildungsgängen. Weitere Informationen folgen bald.

15:00h
- 17:30h, beide Standorte
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
29.01.- 02.02.Offizielle Beratungs- und Anmeldewoche für das Schuljahr 2024/2025
für alle schulischen Bildungsgänge unseres Berufskollegs

15:00h
- 17:00h, beide Standorte
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
12.02.Beweglicher Ferientag
am Berufskolleg Stadtmitte (Rosenmontag)
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
13.02.Beweglicher Ferientag
am Berufskolleg Stadtmitte (Tag nach Rosenmontag)
Abonnieren Sie EreignisTermin in Ihren Google-Kalender übernehmen...
Anmeldung

Die Anmeldung zu diesem Bildungsgang erfolgt ausschließlich durch den Ausbildungsbetrieb.

Weiter für Ausbildungsbetriebe »

Einschulung

Die Einschulung zu diesem Bildungsgang erfolgt i.d.R. in der ersten Woche nach den Sommerferien. Ort und Zeit werden etwa im Mai zuvor veröffentlicht.

Zu den Einschulungsterminen »

News & Updates

Lesen Sie mehr...