Übersicht
Das Ziel der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme nach § 51 SGB III ist der Übergang in eine Ausbildung oder Arbeit. Zum Kennenlernen verschiedener Berufe werden bei der bbwe gGmbH unterschiedliche Berufsfelder angeboten. Neben der Fachpraxis erhalten die Jugendlichen Fachkundeunterricht, allgemeinbildenden Unterricht, Bewerbungstraining und betriebliche Praktika in unterschiedlichen Berufen.
An zwei bzw. einem Tag findet allgemeinbildender Unterricht am Berufskolleg Stadtmitte statt. Im Rahmen der Maßnahme kann gemäß § 53 SGB III auch der Erste Schulabschluss nachgeholt werden.
Information und Beratung
Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr
Berufsberatung
Kaiserstraße 99
45468 Mülheim an der Ruhr
T +49 (0)800 4 5555 00
oder direkt:
bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH
Irmhild Steffl
Bülowstraße 104 – 110
45479 Mülheim an der Ruhr
T +49 208 301593-313
Kontakt in der Schule
Frau Mackscheidt
Standort Von-Bock-Straße
T +49 208 455 4600 (Sekretariat)
elisabeth.mackscheidt@bkmh.nrw.schule
Termine
2023 | ||
---|---|---|
09.06. | Beweglicher Ferientag am Berufskolleg Stadtmitte (Tag nach Fronleichnam) | ![]() ![]() |
22.06.- 04.08. | Sommerferien in NRW | ![]() ![]() |
07.08. | Erster Schultag Einschulung und Umschulung ab dem 07.08.2023. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten: duale Bildunsgänge | schulische Bildunsgänge. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan. | ![]() ![]() |