
Die Übergangscoachs der jobservicegmbh Mülheim an der Ruhr betreuen Schüler:innen der Mülheimer Schulen im Abgangsjahr im Übergang Schule/Beruf.
Die an den Schulen ansässigen Übergangscoachs unterstützen die Schüler:innen in persönlichen Terminen bei der Berufswahl, Stellenrecherche und bei der Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen, mit denen eine Ausbildungs-/Schulplatzsuche unternommen werden soll. Weiterhin gehört zum Angebot die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und Einstellungstests.
Für das Berufskolleg Stadtmitte sind Herr Fabri und Frau Dagca die zuständigen Übergangscoachs. Beide sind jederzeit in den Pausen und nach dem Unterricht an den jeweiligen Standorten in den Räumen anzutreffen.
Termine können jederzeit persönlich in den Pausen oder unter den unten genannten Kontaktadressen vereinbart werden.


Herr Fabri
Stephan.Fabri@muelheim-ruhr.de
Standort Kluse:
Raum C141
T +49 208 455-5181
DI von 09:00 – 15:00 Uhr
DO von 09:00 – 15:00 Uhr
Standort Von-Bock-Straße:
Raum V001
T +49 208 455-5185
MO von 09:00 – 15:00 Uhr
MI von 09:00 – 15:00 Uhr
FR von 09:00 – 13:00 Uhr

Frau Dagca
Elisa.Marleen.Dagca@muelheim-ruhr.de
Standort Von-Bock-Straße:
Raum V001
T +49 208 455-5136
DI – FR von 09:00 – 13:00 Uhr
Bildungsbegleitung und sozialpädagogische Unterstützung
Als Bildungsbegleiterin und Sozialpädagogin unterstütze ich Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund oder Neuzugewanderte in allen Lebensbereichen. Der Schwerpunkt liegt im Ausländerrecht und in der Berufsorientierung. Natürlich helfe und berate ich bei allen familiären, persönlichen und schulischen Problemen.

Frau Asef
T +49 208 455-4675
mashal.asef@bkmh.nrw.schule
Standort Kluse:
Raum C141
FR von 07:30 – 16:30 Uhr
Standort Von-Bock-Straße:
Raum V002a
MO – DO von 07:30 – 16:30 Uhr