Bitte beachten Sie: Die nächste Einschulung für diesen Bilddungsgang findet turnusgemäß alle zwei Jahre, also erst wieder im Sommer 2022 statt.
Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker in Teilzeitform und mehr…
Fachrichtung
Chemietechnik, Schwerpunkt: Labortechnik
Teilzeitform
Am Berufskolleg Stadtmitte können Sie Ihre berufliche Fachbildung in der vierjährigen Teilzeitform erweitern. Optional ist Ihnen der Erwerb der Fachhochschulreife möglich.
Aufnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Fachrichtung einschlägigen Ausbildungsberuf
Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr. Diese kann in der Teilzeitform auch parallel zur Fachschulausbildung erworben werden.
Die Examensprüfung zum Abschluss der Ausbildung zur Staatlich geprüften Chemietechnikerin/zum Staatlich geprüfren Chemietechniker besteht i.d.R. aus zwei schriftlichen und einer praktischen Prüfung. Die Fachhochschulreife erwerben Sie nach einer erfolgreichen Zulassung in einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung. Damit erhalten Sie eine bundesweit gültige Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule.
Beratung und Anmeldung
Die Beratung zur Schulform wird vom Beratungsteam des Berufskolleg Stadtmitte durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat am Standort Kluse in der Regel nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
Mitzubringen sind: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis, Berufsschulabschlusszeugnis und Zeugnis über allgemeinbildenden Abschluss (Original und Kopie), zwei Bewerbungsfotos.
Bildungsgangkoordination
Herr Dr. Naendrup, e-mail: franz.naendrup@bkmh.nrw.schule
INFO-Abend für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/2022 einen vollzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg Stadtmitte beginnen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Räumlichkeiten. 19:00h, beide Standorte, Räume gemäß Aushang
Mein Name ist Maike Lindscheidt, und ich habe am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr meine Ausbildung zur Erzieherin im Jahr 2019 abgeschlossen. Ich habe durch das Berufskolleg Stadtmitte die Chance auf ein Stipendium für mein anschließendes Studium erhalten dürfen. Die Ausbildung zur Erzieherin hat mir viele neue Möglichkeiten geboten. Sie hat mich in […]
Im Rahmen des Projektes “Schule der Zukunft – Förderung ÖKOLOGISCHER und GESUNDHEITSBEWUSSTER ERZIEHUNG” erkundete am 04.10.2019 ein Teil der Studierenden mit Experten der Lernwerkstatt-Natur den Witthausbusch. In diesem Projekt erarbeiten sich die Studierenden selbstständig, jedoch begleitet von einer Lehrkraft, ökologische Inhalte, die sie selbst ausgewählt haben und die bei der Arbeit mit Kindergartenkindern bildungsrelevant sind. Als Grundlage für die Auswahl […]
Mein Stipendium nach der Ausbildung am Berufskolleg Stadtmitte
Mein Name ist Maike Lindscheidt, und ich habe am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr meine Ausbildung zur Erzieherin im Jahr 2019 abgeschlossen. Ich habe durch das Berufskolleg Stadtmitte die Chance auf ein Stipendium für mein anschließendes Studium erhalten dürfen. Die Ausbildung zur Erzieherin hat mir viele neue Möglichkeiten geboten. Sie hat mich in […]