
Interessant für Jugendliche, die gerne ein Langzeitpraktikum absolvieren möchten und noch keinen Abschluss haben…
Schwerpunkt
Gesundheit/Erziehung und Soziales
(Das Praktikum ist in allen beruflichen Fachrichtungen möglich)
Dauer
1 Jahr – Vollzeitunterricht
Aufnahmevoraussetzungen
- erfüllte Vollzeitschulpflicht
- ohne Schulabschluss
Besonderheiten
Diese Klasse bietet Schülerinnen und Schülern eine gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischer Ausbildung in der Schule zu verbinden.
Drei Tage in der Woche absolvieren sie ein von der Schule begleitetes Praktikum (8 Stunden pro Tag), in dem Kontakte zur Arbeitswelt geknüpft werden und der Übergang in ein Arbeitsverhältnis möglich werden kann. Zwei Tage in der Woche findet der Unterricht in der Schule statt.
Abschluss und Berechtigung
Nach einem Jahr kann ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss erworben werden.
Bildungsgangkoordination
Herr Fox, T 0208 455-4600 (Sekretariat), e-mail: markus.fox@bkmh.nrw.schule
Exkursionen bringen geflüchteten Schülern/innen des BK-Stadtmitte ihre neue Heimat näher
23 Schüler/innen des Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, die als Flüchtlinge aus Afghanistan, Guinea, Irak, Somalia, Syrien und Tadschikistan nach Deutschland gekommen sind, entdeckten mit ihren begleitenden Lehrkräften an drei Tagen das Ruhrgebiet. Seit einem, zum Teil knapp zwei Jahren besuchen die Jugendlichen die „Fit für mehr“-Klassen. Ihre Sprachkenntnisse verbessern sich stetig, […]