
Verpflichtend für alle Jugendlichen, die die Schulpflicht noch nicht erfüllt haben…
Schwerpunkt
Gesundheit/Erziehung und Soziales
Dauer
1 Jahr – Vollzeitunterricht
Besonderheiten
In dieser Klasse werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die sich in keinem Berufsausbildungsverhältnis befinden. Für diese Jugendlichen besteht eine Schulpflicht bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Klasse erfüllen die Schülerinnen und Schüler ihre Schulpflicht.
Abschluss und Berechtigung
Für Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss ist der Übergang in eine Klasse mit der Möglichkeit, einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu erwerben, möglich.
Bildungsgangkoordination
Frau Mackscheidt
T 0208 455-4600 (Sekretariat)
e-mail: elisabeth.mackscheidt@bkmh.nrw.schule
Exkursionen bringen geflüchteten Schülern/innen des BK-Stadtmitte ihre neue Heimat näher
23 Schüler/innen des Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, die als Flüchtlinge aus Afghanistan, Guinea, Irak, Somalia, Syrien und Tadschikistan nach Deutschland gekommen sind, entdeckten mit ihren begleitenden Lehrkräften an drei Tagen das Ruhrgebiet. Seit einem, zum Teil knapp zwei Jahren besuchen die Jugendlichen die „Fit für mehr“-Klassen. Ihre Sprachkenntnisse verbessern sich stetig, […]
von SLD • Ausbildungsvorbereitung • Schlagwörter: Ausbildungsvorbereitung