
Berufliche Kenntnisse und mittlerer Schulabschluss in einem Jahr…
Warum dieser Bildungsgang?
Die Berufsfachschule ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 vorweisen und Ihren Schulabschluss verbessern wollen. Sie vermittelt berufliche Kenntnisse im Bereich der Metalltechnik und erweitert die allgemeine Bildung. Wenn Sie einen Beruf erlernen möchten, dessen Schwerpunkt im Metallbereich liegt, erhalten Sie in diesem Bildungsgang wichtige theoretische und praktische Grundlagen.
Dauer
1 Jahr – Vollzeitunterricht
Aufnahmevoraussetzungen
- erfüllte Vollzeitschulpflicht
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
mehr Informationen
Vielseitige und praxisnahe Ausbildung
Die Berufsfachschule vermittelt berufliche Kenntnisse im Bereich der Metalltechnik und erweitert die allgemeine Bildung. Wenn Sie einen Beruf erlernen möchten, dessen Schwerpunkt im Metallbereich liegt, erhalten Sie in diesem Bildungsgang wichtige theore-tische und praktische Grundlagen.
- Fertigungsprozesse
- Montage- und Instandhaltungsprozesse
Abschluss und Berechtigung
Die Berufsfachschule vermittelt…
- den mittleren Schulabschluss (FOR) bei erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule,
- sowie den Qualifikationsvermerk (FOR/Q) bei mindestens guten Leistungen in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch oder in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch und in drei weiteren Fächern mindestens befriedigenden Leistungen.
Darüber hinaus werden berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Berufsfeld Metalltechnik attestiert.
Beratung und Anmeldung
Die Beratung zur Schulform wird vom Beratungsteam des Berufskolleg Stadtmitte durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat am Standort Kluse in der Regel nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
Mitzubringen sind: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis (Original und Kopie), zwei Bewerbungsfotos.
Bildungsgangkoordination
Raum A147
T +49 208 455 4641
astrid.krause@bkmh.nrw.schule
2022 | ||
---|---|---|
27.06.- 09.08. | Sommerferien in NRW | ![]() |
10.08. | Erster Schultag Einschulung und Umschulung ab dem 10.08.2022. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten: duale Bildunsgänge | schulische Bildunsgänge. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan. | ![]() |
12.09. | Klassenpflegschaftssitzung gemäß Einladung 17:00h, beide Standorte | ![]() |
Öffnungszeiten der Sekretariate in den Sommerferien
Unsere Sekretariate sind in den Sommerferien an beiden Standorten zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Ferienanfang:27.06. – 01.07.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr Ferienende:03.08. – 09.08.2022 von 10:00 – 12:00 […]