Berufliche Kenntnisse und Hauptschulabschluss in einem Jahr…
Warum dieser Bildungsgang?
Die Berufsfachschule ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie bisher mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 vorweisen und Ihren Schulabschluss verbessern wollen.
Die Berufsfachschule ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich gerne mit alten, kranken Menschen beschäftigen oder beschäftigen wollen oder Interesse an einem anderen Beruf im Gesundheitswesen haben,
da die Unterrichtsinhalte und ein Praktikum Sie gut auf eine Tätigkeit in diesen Bereichen vorbereiten,
da Sie vielfältige Erfahrungen in Hinblick auf Ihre Berufsentscheidung sammeln können.
Die Unterrichtsinhalte orientieren sich an beruflichen Aufgabenstellungen im Umgang mit alten und oder kranken Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Das Gelernte können Sie im Praktikum anwenden und vertiefen.
Abschluss und Berechtigung
Die Berufsfachschule vermittelt…
den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 bei erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule.
Darüber hinaus werden berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Berufsfeld Gesundheit attestiert.
Beratung und Anmeldung
Die Beratung zur Schulform wird vom Beratungsteam des Berufskolleg Stadtmitte durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat am Standort Von-Bock-Straße in der Regel nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
Mitzubringen sind: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis (Original und Kopie), zwei Bewerbungsfotos.
Und so lautete die Aufgabe: „Dreht ein kurzes Video und zeigt, dass Glücksspielen mit Risiken verbunden sein kann. Euer Video gegen Glücksspielsucht soll sich mit einer klaren Botschaft an Gleichaltrige richten. Ob mit Humor, ironisch oder eher ernsthaft: Wie ihr eure Botschaft rüberbringt, bleibt eurer Kreativität überlassen!“ …der sich die Klassen IAC-M und HTC-O des […]
Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert – Feierlicher Auftakt der TalentTage Ruhr mit 200 Veranstaltungen in 27 Städten Großer Abend für engagierte Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr 2018 hat die TalentMetropole Ruhr, das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am heutigen Donnerstag, 20. September 2018, im thyssenkrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung […]
Glüxxit – wer nicht zockt, gewinnt!
Und so lautete die Aufgabe: „Dreht ein kurzes Video und zeigt, dass Glücksspielen mit Risiken verbunden sein kann. Euer Video gegen Glücksspielsucht soll sich mit einer klaren Botschaft an Gleichaltrige richten. Ob mit Humor, ironisch oder eher ernsthaft: Wie ihr eure Botschaft rüberbringt, bleibt eurer Kreativität überlassen!“ …der sich die Klassen IAC-M und HTC-O des […]