Skip to content

Chemielaborant:in

Chemielaborant/in 1

In der Berufsschule (Blockunterricht) werden folgende berufsbezogene Fächer unterrichtet:

  • Labortechnik
  • Analysetechnik
  • Synthesetechnik
  • Anwendungs- und Produktionstechnik

und dann…

IHK-Abschlussprüfung:

Teil 1 im 2. Ausbildungsjahr
Teil 2 am Ende der Berufsausbildung

chemie2

Betrieb und Schule – Hand in Hand
Einsatz, der sich lohnt

Berufliche Perspektiven

Fortbildung zur Staatlich geprüften Chemietechnikerin/zum Staatlich geprüften Chemietechniker in der Fachschule für Technik – Chemietechnik, Bachelor-/Master-Studium (Voraussetzung: allgemeine oder Fachhochschulreife)

Bildungsgangkoordination
Herr Piotrowski Standort Kluse Raum A337 T +49 208 455-4656 dirk.piotrowski@bkmh.nrw.schule
Herr Piotrowski
Standort Kluse
Raum A337
T +49 208 455-4656
dirk.piotrowski@bkmh.nrw.schule
Termine

Die folgenden Termine passen zu Ihrem Bildungsgang. In den Filtern gibt es noch weitere Auswahlmöglichkeiten.

Aktueller Monat

Januar 2025

23Jan14:30Ausbilder:innen-Treffen CLA14:30 Standort Kluse - B341BildungsgängeA1 - Chemielaborant:in (CLA)

Februar 2025

07FebganztägigAusgabe der Halbjahreszeugnissefür Klassen mit Halbjahreszeugnissen.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemein

Juli 2025

11JulganztägigAllgemeine Zeugnisausgabeletzter Schultag vor den Sommerferien.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemein

August 2025

27AugganztägigErster SchultagEinschulung und Umschulung ab heute. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan.(ganztägig: Mittwoch) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemein

Anmeldung

Die Anmeldung zu diesem Bildungsgang erfolgt ausschließlich durch den Ausbildungsbetrieb.

Weiter für Ausbildungsbetriebe »

Einschulung

Die Einschulung zu diesem Bildungsgang erfolgt i.d.R. in der ersten Woche nach den Sommerferien. Ort und Zeit werden etwa im Mai zuvor veröffentlicht.

Zu den Einschulungsterminen »