Erster Schultag Einschulung und Umschulung ab dem 10.08.2022. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten: duale Bildunsgänge | schulische Bildunsgänge. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan.
12.09.
Klassenpflegschaftssitzung gemäß Einladung 17:00h, beide Standorte
Die Messdatenerfassungssoftware „LabVIEW“ findet immer mehr Eingang in die Ausbildung von Physiklaborantinnen und -laboranten. Dabei verschwinden die Grenzen zwischen der reinen Anwendung für Ausbildungszwecke und dem realen Einsatz im betrieblichen Alltag immer mehr. Im praktischen Teil der IHK-Abschluss-prüfung wird im sog. Prüfstück eine PC-gestützte Messung/ Messdatenauswertung verlangt. Für diese Aufgabe wird im Prüfungsausschuss der IHK-Essen z.Z. die Software LabVIEW neben den bekannten Tabellenkalkulationsprogrammen eingesetzt. In der schulischen Ausbildung am Berufskolleg werden die Grundkenntnisse in der Programmierung von LabVIEW-VI ́s u.a. im Fach Mess- und Informationstechnik gelehrt. Diese Seite soll den Austausch von LabVIEW – VI ́s zwischen Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben und Berufsschule fördern und unterstützen. Ziel ist dabei, durch zahlreiche Programmierbeispiele die vielfältigen Möglichkeiten dieser Software in kurzen und einfach zu verstehenden Programmen zu erschließen.
Eine zahlreiche und aktive Beteiligung an dieser „LabVIEW – Börse“ ist ausdrücklich gewünscht.
Hinweise zum Umgang mit der „LabVIEW – Börse“:
Hard- und Softwarevoraussetzungen: a) Normal ausgestatteter Windows-PC/-Laptop b) LabVIEW-Entwicklungsumgebung, ab LabVIEW 2010
Die Programmbeispiele können jederzeit ohne Einschränkungen herunter geladen werden. Hierzu im Katalog den Programmname in der Spalte „Programm/VI“ anklicken. Das VI wird dann von der Entwicklungsumgebung geöffnet und kann auf dem eigenen Rechner gespeichert und genutzt werden.
Um Programmbeispiele hochzuladen, schicken Sie bitte das VI und eine Kurzbeschreibung an die unten genannte E-Mail-Adresse:
Anregungen zur Verbesserung und Erweiterung der „LabVIEW – Börse“ werden gene entgegengenommen.
(Eine Verknüpfung der Programme mit konkreten Arbeitsanweisungen für Laborversuche ist z.Z. in Planung)
Vielen Dank für neue Programme und für die Beteiligung an der Weiterentwicklung der „LabVIEW – Börse“
Unsere Sekretariate sind in den Sommerferien an beiden Standorten zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Ferienanfang:27.06. – 01.07.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr Ferienende:03.08. – 09.08.2022 von 10:00 – 12:00 […]
Die Einschulung der dualen Bildungsgänge für das kommende Schuljahr finden ab Mittwoch, 10.08.2022, wie folgt statt: Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik – Standort Kluse: Schwerpunkt Gesundheit und Soziales – Standort Von-Bock-Straße:
Öffnungszeiten der Sekretariate in den Sommerferien
Unsere Sekretariate sind in den Sommerferien an beiden Standorten zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Ferienanfang:27.06. – 01.07.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr Ferienende:03.08. – 09.08.2022 von 10:00 – 12:00 […]