
Fachhochschulreife (FHR) in nur einem Jahr…
Abschluss und Qualifikation
Die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen bietet einen interessanten und schnellen Weg, um in nur einem Jahr die Fachhochschulreife (FHR) zu erlangen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss können Sie an einer Fachhochschule studieren. Des Weiteren verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt für viele Berufe des Sozialwesens erheblich. Sie erhalten hier also eine sozialpädagogische Grundbildung, die sowohl auf das Studium als auch auf vielfältige sozialpädagogische Berufe vorbereitet. Zusätzlich erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im allgemeinbildenden Bereich auf Fachhochschulniveau.
Aufnahmevoraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss (FOR) und eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
- oder mittlerer Schulabschluss und der Nachweis über eine gleichwertige, mindestens vierjährige Tätigkeit im eigenen Haushalt mit versorgungsabhängigen Personen.
mehr Informationen
Abschlussprüfung
Klausuren (je 180 Minuten) in den Fächern Erziehungswissenschaften, Deutsch/ Kommunikation, Mathematik und Englisch, ggf. mündliche Prüfung
Beratung und Anmeldung
Die Beratung zur Schulform wird vom Beratungsteam des Berufskolleg Stadtmitte durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat am Standort Von-Bock-Straße in der Regel nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
Mitzubringen sind: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis (Original und Kopie), zwei Bewerbungsfotos.
Bildungsgangkoordination
T +49 208 455 4600 (Sekretariat)
silke.wittkamp@bkmh.nrw.schule
2022 | ||
---|---|---|
27.06.- 09.08. | Sommerferien in NRW | ![]() |
10.08. | Erster Schultag Einschulung und Umschulung ab dem 10.08.2022. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einschulungszeiten: duale Bildunsgänge | schulische Bildunsgänge. Der Unterricht in den Mittel-, Ober- und Abgangsstufen erfolgt regulär nach dem neuen Stundenplan. | ![]() |
12.09. | Klassenpflegschaftssitzung gemäß Einladung 17:00h, beide Standorte | ![]() |
Poetry Slam-Wettbewerb in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Während des Deutschunterrichts bei der Referendarin Frau Teupen hat die SOC U01 und 02, die Unterstufe der Fachoberschule Gesundheit und Soziales, einen Poetry Slam-Wettbewerb veranstaltet. Zuvor haben die Klassen eigene […]