Skip to content

Schullaufbahnberatung und Anmeldung

Die Anmeldung zu einem vollzeitschulischen Bildungsgang erfolgt an unserem Berufskolleg ausschließlich nach einem Beratungsgespräch, in dem wir Sie individuell zu Ihrer Schullaufbahn beraten.

Die Beratungsgespräche finden während der offiziellen Anmeldewoche (nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse) statt. Die Anmeldezeiten entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Internetseite unter Aktuelles oder Termine.

Was müssen Sie zum Beratungsgespräch bzw. zur Anmeldung mitbringen?
  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • zwei Passfotos (nicht geklebt)
  • letztes Zeugnis/Abschlusszeugnis – in Original und vollständiger Kopie
  • ausgefüllter Aufnahmeantrag | 200KB (» zur Schulordnung und DSGVO)
  • Personalausweis oder Meldebescheinigung (beidseitig als Kopie, nicht älter als drei Monate)

Wenn Sie außerhalb dieser Anmeldewoche zu unserem Bildungsangebot beraten werden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Sie erreichen uns über das Schulsekretariat oder direkt:

Gesundheit und Soziales

Standort Von-Bock-Straße

Raum V016 T +49 208 455-4600 silke.wittkamp@bkmh.nrw.schule

Frau Wittkamp

Raum V016
T +49 208 455-4600
silke.wittkamp@bkmh.nrw.schule
Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, Organisation Berufsberatung, Stipendienberatung T +49 208 455-4600 jutta.schwarz@bkmh.nrw.schule

Frau Schwarz

Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, Organisation Berufsberatung, Stipendienberatung
T +49 208 455-4600
jutta.schwarz@bkmh.nrw.schule
Bereichsleitung Beratung Raum V018 T +49 208 455-4605 miriam.ruppert@bkmh.nrw.schule

Frau Ruppert

Bereichsleitung Beratung Raum V018
T +49 208 455-4605
miriam.ruppert@bkmh.nrw.schule

Oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unser zentrales Schülersekretariat: T +49 208 455-4600

Naturwissenschaften und Technik

Standort Kluse

Raum A161 T +49 208 455-4648 dennis.jakobs@bkmh.nrw.schule

Herr Jakobs

Raum A161
T +49 208 455-4648
dennis.jakobs@bkmh.nrw.schule

Oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unser zentrales Schülersekretariat: T +49 208 455-4610