Demenzprojekt des Berufskolleg Stadtmitte gewinnt 500 Euro

Im Rahmen des Preisausschreibens „sozialgenial hilft – Förderfonds der PSD Bank Rhein-Ruhr“ hat die Höhere Berufsfachschule für Gesundheit- und Sozialwesen (HGC-O) 500 Euro Fördergeld für das Projekt gewonnen. Beim Demenzprojekt begeben sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der HGC-O für drei Monate in Demenz-WGs, um sich ehrenamtlich mit demenzerkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern zu beschäftigen und ihnen eine schöne Zeit zu ermöglichen.

Auch die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen HGC-O nahmen von September bis Dezember 2024 am Projekt teil und gingen in die Demenz-WGs der „Pflegepartner Mülheim“ sowie in die Einrichtungen „Haus Ruhrgarten/Haus Ruhrblick“, um einmal wöchentlich einen Nachmittag lang demenzerkrankte Bewohnerinnen und Bewohner zu betreuen. Die ehrenamtliche Arbeit umfasste verschiedene Tätigkeiten mit den Seniorinnen und Senioren, wie zum Beispiel ihnen vorzulesen, mit ihnen zu rätseln, zu basteln oder auch zu backen. Im Vordergrund stand die Interaktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und das Ziel, mit ihnen eine schöne Zeit zu verbringen. Dabei lernten sie Hemmschwellen zu älteren Menschen zu überwinden und einen Kontakt sowie eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Parallel zum wöchentlichen Nachmittag in den Einrichtungen wurde das theoretische Wissen zum Thema „Demenz“ im Unterricht des Fachs „Soziales und Erziehung“ aufgebaut und erweitert. Am Ende des Projekts berichteten die Schülerinnen und Schüler:

„Ich finde das Demenzprojekt sehr spannend und interessant, da man neue Sachen lernt, die man in der Schule nicht lernen kann.“ (Alisea)

„Durch das Demenzprojekt habe ich die Erfahrung gesammelt, wie man auf Menschen eingeht, die erkrankt sind. Die Menschen dort sind mir ans Herz gewachsen.“ (Sarah)

„Das Demenzprojekt verbindet jung und alt.“ (Louis)

Das BKMH dankt „sozial genial hilft“ und der „PSD Bank“ für den Gewinn und freut sich auf die weitere wertvolle Zusammenarbeit mit den Einrichtungen „Die Pflegepartner Mülheim“ sowie „Haus Ruhrgarten/Haus Ruhrblick“.