„Breit – mein Leben als Kiffer“: Amon Barth zu Besuch am BKMH
Auf Einladung des Amtes für Kinder, Jugend und Schule und der ginko Stiftung für Prävention hat der Autor Amon Barth am 22.11.2024 in unserer Aula an der Kluse aus seinem Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“ vorgelesen. In seinem Buch werden die allmähliche Entwicklung einer Abhängigkeit sowie die körperlichen und sozialen Folgen und der Ausstieg aus der Cannabissucht thematisiert.
110 Schülerinnen und Schüler des BKMH lauschten dem autobiografischen Bericht und hatten im Anschluss an die Lesung bei einer offenen Gesprächsrunde die Möglichkeit, Fragen an Amon Barth zu stellen. Die empathische und offene Art von Amon Barth regte viele Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an, wodurch es zu einem interessanten und ungezwungenen Austausch kam. Die zum Teil sehr persönlichen Fragen, wie z.B. was ihm in dieser schwierigen Zeit Halt gegeben hat, beantwortete Amon Barth ausführlich und ehrlich, so dass viele Schülerinnen und Schüler einen detaillierten Einblick in das Suchtverhalten, aber auch die Durchbrechungsmöglichkeiten der Sucht bekamen.
Wir bedanken uns bei der ginko Stiftung sowie Amon Barth für diese besondere Lesung!