- Ihre Ansprechpartnerin: Frau Büttner-Kaminski
- Wöchentliche Schülersprechstunde:
MI 09:15 – 10:00 Uhr | Raum V023 | Standort Von-Bock-Straße
- Individuelle Beratung auch nach Terminvereinbarung (s. Aushang)
- Für Wünsche, Anregungen und Fragen hängt davon unabhängig ein Briefkasten neben dem Büroeingang.
International Office

Apr 15 2015
„Koffergeschichten“ zum „Leben aus dem Koffer“
Das BK-Stadtmitte blickt auf eine 20-jährige deutsch-israelische Partnerschaft und bewirbt sich auf den Otto-Wels-Preis 2015: FREUNDSCHAFT Wie alles begann Menschen mit Koffern verlassen ihre Häuser. Angetrieben von den nationalsozialistischen Aufsehern mussten sie in kürzester Zeit ihr Leben in einen Koffer packen… doch das Leben aus dem Koffer währte nicht lange. Kurze Zeit später werden sie […]

Jan 6 2014
Deutsch-israelische Begegnung im Oktober 2013
“20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Mülheim an der Ruhr und Kfar Saba, Israel – Grund genug für eine erneute Begegnung am Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr. Vom 07. bis 14. Oktober 2013 war es dann soweit: 10 israelische Studenten und Studentinnen konnten sich nach einem erfolgreich durchgeführten Auswahlverfahren aus insgesamt 144 Bewerbern durchsetzen […]

Jul 1 2013
“Als junge Botschafter für ein Jahr in die USA”
“Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) für Schülerinnen und Schüler sowie für junge Berufstätige und Auszubildende” Bewerben Sie sich jetzt für 2014/2015 Lesen Sie dazu die wichtigsten Infos: Programmflyer für 2014-2015 Offizielles Anschreiben Programminformationen Ist Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Büttner-Kaminski in unserem “Büro für internationale Angelegenheiten“.

Sep 3 2015
Studienreise nach Israel 2015 – noch Plätze frei!
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr planen wir wieder eine Studienreise “Israel 2015”, zu der sich Interessierte noch melden können. Die ca. 1-wöchige Begegnung mit Israel ist geplant vom 22.10. bis 29.10.2015. Die Zielsprache wird Englisch sein und der erforderliche Schülereigenanteil 280,-€ betragen. Dazu gibt es ein erstes Info-Treffen am Mittwoch, 09.09.2015, 17:00 […]