Skip to content

Maler- und Lackierer:in

Maler und Lackierer
Fachrichtungen

Gestaltung und Instandhaltung, Ausbautechnik und Oberflächengestaltung, Bauten- und Korrosionsschutz, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsinhalte

1. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Oberflächen bearbeiten und beschichten
– Nichtmetallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Metallische Untergründe bearbeiten und beschichten
– Oberflächen gestalten

2. Ausbildungsjahr (neugeordnet ab Schuljahr 2021/2022)
– Überholungs- und Erneuerungsanstriche ausführen
– Trockenbauelemente verarbeiten
– Putzoberflächen erstellen und instand setzen
– Oberflächen bekleiden und gestalten

3. Ausbildungsjahr
– Innenräume gestalten
– Fassaden gestalten
– Objekte instandsetzen
– dekorative und kommunikative Gestaltungen ausführen

mehr Informationen
Prüfungen

Gesellenprüfung zum/zur Maler/in und Lackierer/in: nach 3 Jahren
Zwischenprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr

Berufliche Perspektiven
  • Meisterprüfung
  • FOS Gestaltung
  • Lack- und Farbentechniker/in
Bildungsgangkoordination
Frau Rodehau Standort Kluse Raum C341 T +49 208 455-4635 susanne.rodehau [at] bkmh.nrw.schule
Frau Rodehau
Standort Kluse
Raum C341
T +49 208 455-4635
susanne.rodehau [at] bkmh.nrw.schule
Termine

Die folgenden Termine passen zu Ihrem Bildungsgang. In den Filtern gibt es noch weitere Auswahlmöglichkeiten.

November 2025

27Nov17:0019:00jetzt schon vormerkenEltern- und Ausbildersprechtag17:00 - 19:00 beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineEltern- und Ausbildersprechtag

Februar 2026

06FebganztägigAusgabe der Halbjahreszeugnissefür Klassen mit Halbjahreszeugnissen.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineZeugnisausgabe

Juli 2026

17JulganztägigAllgemeine Zeugnisausgabeletzter Schultag vor den Sommerferien.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineZeugnisausgabe

Anmeldung

Die Anmeldung zu diesem Bildungsgang erfolgt ausschließlich durch den Ausbildungsbetrieb.

Weiter für Ausbildungsbetriebe »

Einschulung

Die Einschulung zu diesem Bildungsgang erfolgt i.d.R. in der ersten Woche nach den Sommerferien. Ort und Zeit werden etwa im Mai zuvor veröffentlicht.

Zu den Einschulungsterminen »