Skip to content

Physiklaborant:in

physiktechnik
Unsere dualen Partner sind:
  • Betriebe der freien Wirtschaft
  • Forschungseinrichtungen
  • Bundesanstalten
  • Hochschulen/Universitäten
  • Fachhochschulen

Die betriebliche und schulische Ausbildung wird durch externe Lehrgänge innerhalb einer Lernortkooperation sinnvoll ergänzt:

  • Leittechnik 1 und 2
  • Röntgenstrahlungsmesstechnik
  • Kernstrahlungsmesstechnik
  • Halbleiterschaltungstechnik
  • Technisches Englisch mit Zertifikat
Bildungsgangkoordination
Herr Dr. Lange Standort Kluse Raum B241 T +49 208 455-4624 ralf.lange [at] bkmh.nrw.schule
Herr Dr. Lange
Standort Kluse
Raum B241
T +49 208 455-4624
ralf.lange [at] bkmh.nrw.schule
Termine

Die folgenden Termine passen zu Ihrem Bildungsgang. In den Filtern gibt es noch weitere Auswahlmöglichkeiten.

November 2025

13Nov10:00Ausbilder:innen-Treffen PLA10:00 Standort Kluse - B311BildungsgängeA1 - Physiklaborant:in (PLA)

27Nov17:0019:00jetzt schon vormerkenEltern- und Ausbildersprechtag17:00 - 19:00 beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineEltern- und Ausbildersprechtag

Februar 2026

06FebganztägigAusgabe der Halbjahreszeugnissefür Klassen mit Halbjahreszeugnissen.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineZeugnisausgabe

Juni 2026

05Jun14:4016:10Bildungsgangkonferenz PLA2. Termin14:40 - 16:10 Standort Kluse - B311BildungsgängeA1 - Physiklaborant:in (PLA)

Juli 2026

17JulganztägigAllgemeine Zeugnisausgabeletzter Schultag vor den Sommerferien.(ganztägig: Freitag) beide StandorteBildungsgängeSchuljahr allgemeinAllgemeine TermineZeugnisausgabe

Anmeldung

Die Anmeldung zu diesem Bildungsgang erfolgt ausschließlich durch den Ausbildungsbetrieb.

Weiter für Ausbildungsbetriebe »

Einschulung

Die Einschulung zu diesem Bildungsgang erfolgt i.d.R. in der ersten Woche nach den Sommerferien. Ort und Zeit werden etwa im Mai zuvor veröffentlicht.

Zu den Einschulungsterminen »