„Schüler für Demenz-Projekt geehrt“ – WAZ vom 15.12.2015
„Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ging ans Berufskolleg Stadtmitte. Einmal wöchentlich verbringen Teenager einen Nachmittag mit den Kranken…“
„Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ging ans Berufskolleg Stadtmitte. Einmal wöchentlich verbringen Teenager einen Nachmittag mit den Kranken…“
„[…] Die Ausstellung „Grenzerfahrung“ im historischen Rathaus wird anlässlich des Datums der 25-jährigen Wiedervereinigung von Schülern der Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen des Berufskollegs Stadtmitte präsentiert…“
Vorträge der HGCO-Schüler/-innen anlässlich der Verabschiedung von Frau Oberbürgermeisterin Mühlenfeld begeisterten die Zuhörerschaft Schon seit einigen Tagen hängt die Ausstellung „Grenzerfahrung“ der HGCO im historischen Rathaus der Stadt. Sie wurde […]
„…Mit dem Absolventenpreis der GDCh im Bildungsgang Chemisch-Technischer Assistent am Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr wurde in diesem Jahr Sascha Ernst ausgezeichnet…“
„…Unterstützt wurden die Mediziner dabei von sechs Schülern der Sozialassistenten-Oberstufe des Bersufskolleg Stadtmitte…“
„OB Dagmar Mühlenfeld verabschiedet sich – Die nächste Sitzung des Mülheimer Stadtrates am kommenden Donnerstag wird aus aktuellem Anlass einem besonderen Ablauf folgen…“
Sechs Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten-Oberstufe sind spontan dem Aufruf nach freiwilligen Helfern gefolgt, um am heutigen Samstag das Ärzte- und Gesundheitsamtsteam des Vereins „Doc-Net Mülheim“ im Flüchtlingslager an der […]
„Selber haben sie vom Mülheimer Bürgerverein einen Preis für ihr Engagement in Senioreneinrichtungen gewonnen. Nun spenden die ehemaligen Berufskolleg-Schüler einen Teil ihres Preises, um den Menschen eine Freudezu machen: Die […]
Im Rahmen der Unterrichtsreihe Die Europäische Union – Entwicklung, Struktur und besondere Herausforderungen und der Unterrichtstunden zum Thema: Flüchtlinge und Asylanten in Europa – Risiko oder Chance für deutsche Kommunen? […]
Zweijährige Berufsfachschule Kinderpfleger/in Die Schüler/innen der Klasse KIB-O-01 haben den Berufsabschluss Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in erworben. Romina Baumann, Alina Bloem, Natalie Faber, Iris Fork, Vanesa Ibraimovski, Laura Jakobs, Kaltrina Jashari, Lena […]