
- Home
- Wir über uns
- Aktuelles
- Bildungsangebot
- nach Schulformen sortiert…
- Berufsschule
- Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
- Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung
- Ausbildungsvorbereitung mit fachpraktischem Unterricht
- Ausbildungsvorbereitung mit dreitägigem Praktikum
- Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit der Teilnahme an der Maßnahme: Jugendwerkstatt (Träger: ZAQ)
- Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit der Teilnahme an der Maßnahme: Werkstattjahr bei der bbwe gGmbH
- Ausbildungsvorbereitung in Verbindung mit einer berufsvorbereitenden Maßnahme bei der bbwe gGmbH
- Ausbildungsvorbereitung zur Erfüllung der Schulpflicht
- Ausbildungsvorbereitung – Internationale Förderklasse
- Berufsfachschule
- zum Hauptschulabschluss (HA10) führend
- zur Fachoberschulreife (FOR) führend
- Einjährige Berufsfachschule – Elektrotechnik
- Einjährige Berufsfachschule – Gesundheitswesen
- Einjährige Berufsfachschule – Metalltechnik
- Zweijährige Berufsfachschule – Kinderpfleger/in
- Zweijährige Berufsfachschule – praxisintegrierte Kinderpflegeausbildung
- Zweijährige Berufsfachschule – Sozialassistent/in
- zur Fachhochschulreife (FHR) führend
- Zweijährige Berufsfachschule – Gesundheit und Soziales
- Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Elektrotechnik
- Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Informationstechnik
- Zweijährige Berufsfachschule – Technik/ Naturwissenschaften – Metalltechnik
- Dreijährige Berufsfachschule – Chemisch-technische(r) Assistent(in)
- Fachoberschule
- Fachschule
- Berufsschule
- nach Schwerpunkten sortiert…
- nach erreichtem Schulabschluss sortiert…
- nach Schulformen sortiert…
- Übersicht
- Impressum
- Datenschutz
Apr 23 2018
Projekttage mit Mülheimer Realschulen am BK-Stadtmitte – ein Rückblick
Am 18. und 19. April 2018 begrüßte das Berufskolleg Stadtmitte an den Standorten Kluse und Von-Bock-Straße ca. 180 interessierte Realschüler aus Mülheim an der Ruhr zu einzigartigen Projekttagen zur Berufsorientierung.
In 18 interessante Workshops zu unseren vier Schwerpunktbereichen – Naturwissenschaften, Technik, Gesundheitswesen und Sozialwesen – lernten die Schülerinnen und Schüler der Realschulen Stadtmitte und Broich verschiebene Berufsrichtungen kennen. AUSPROBIEREN und MITMACHEN war das Motto der Projekttage, die allen Beteiligen viel Spaß machten.
Standort Kluse
Standort Von-Bock-Straße
von RUP • Berufsorientierung, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften, Sozialwesen, Technik • Schlagwörter: Berufsorientierung und Anmeldung