Verfahrenstechnik einmal anders – Schuljahresabschluss in der Fachschule für Chemietechnik
Mit diversen verfahrenstechnischen Fragestellungen hat sich die Unterstufe der Fachschule für Chemietechnik zum Schuljahresabschluss auseinandergesetzt. Ziel war dabei, diese Fragen mit Alltagsphänomenen zu verknüpfen. Beispielsweise:
- Newton‘sches oder Nicht-Newton‘sches Fließverhalten von Erdbeersoße,
- Phasenverhalten von Mehrstoffsystemen wie Joghurt oder Sahne,
- Bildung unterschiedlicher Kristalle in Abhängigkeit von der Rührgeschwindigkeit,
- Verdampfungswärme von Kohlendioxid und Flüssigstickstoff.
Natürlich wurde das Produkt anschließend einer sensorischen Testung unterzogen…