
Jean macht sein Ding!
Frau Asef, Bildungsbegleiterin am BKMH: Hallo Jean. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Ausbildungsvertrag zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik! Frau Dr. Peters: Hallo Jean. Sie haben mit Ihren 18 Jahren ja […]
Frau Asef, Bildungsbegleiterin am BKMH: Hallo Jean. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Ausbildungsvertrag zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik! Frau Dr. Peters: Hallo Jean. Sie haben mit Ihren 18 Jahren ja […]
EU light oder eher kompakt im Unterricht? – Erstmalig: Wahlrecht ab 16 Jahren. Duale Studierende der Fachschule für Sozialwesen im 2. Ausbildungsjahr stellten sich im Politikunterricht Fragen wie „Was ist […]
10 Physiklaborantinnen und -laboranten der Klasse PLAO01 haben ihre Ausbildung mit der vorgezogenen Abschlussprüfung im Sommer 2024 erfolgreich beendet. Die Prüfung fand an zwei Tagen am Berufskolleg Stadtmitte sowie am […]
…bei der „sportlichsten Betriebsfeier der Stadt“. Gemeinsam gingen wir, 18 ambitionierte Kolleginnen und Kollegen des Berufskolleg Stadtmitte, auf die schöne Laufstrecke durch Mülheim. Wir starteten mit etwa 3500 Läufer:innen an […]
IDAHOBIT 2024 – Internationaler Tag gegen Homo-und Transfeindlichkeit am Standort Von-Bock-Straße.
Viele Preise für das BKMH bei der Preisverleihung „Erste Hilfe? Ehrensache“ der DGUV am 25.04.2024 in Kerpen-Gorrem Die Schüler:innen der Klasse APVU02 des Berufskollegs Stadtmitte der Stadt Mülheim haben am […]
„Come ti chiami e di dove sei…?“ – „Wie heißt du und woher kommst du…?“ Job-Shadowing: Schnupper-Sprachkurs Italienisch, Speed-Dating und Hospitieren an beruflichen Bildungseinrichtungen Turins… Zwei Tage machten sich Vertreter:innen […]
Vom 11. bis zum 14. März führte uns unsere Klassenfahrt nach Den Haag. Nach einer knapp vierstündigen Fahrt im tropisch beheizten Flixbus erreichten wir unsere Unterkunft, das Hotel Sebel im […]