„Nachwuchs für besondere Leistungen geehrt“ – NRZ vom 26.03.2015
„Die Bürgerstiftung zeichnete zum neunten Mal Jugendliche für außerschulisches Engagement aus…“
„Die Bürgerstiftung zeichnete zum neunten Mal Jugendliche für außerschulisches Engagement aus…“
Ehrenamtliches Engagement für Demenzerkrankte wurde prämiert Zum zweiten Mal in Folge wurde bei der Preisverleihung der Mülheimer Bürgerstiftung ein Projekt der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet. Im Haus der […]
Das Spielteam “IAB“ der Informationstechnischen Asstistenten, Ardelin Dauti und Kevin Hacker, erreichte, neben einem tollen 2. Platz auf Stadtebene, einen hervorragenden 8. Platz im Rheinland (von den mehr als 2000 […]
Herzlichen Glückwunsch! – Beim Planspiel Börse der Sparkassen, welches im Dezember 2014 endete, erreichten die Spielteams des Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr hervorragende Platzierungen. Von 89 Teams […]
Was tun Gewerkschaften? Bevor Schüler/innen ins Berufsleben einsteigen, ist es sinnvoll und wichtig, über die Aufgaben der Gewerkschaften und Betriebsräte im zukünftigen Betrieb informiert zu sein. Verdi-Jugendsekretärin Kim Marquardt aus […]
Klicken Sie zum Vergrößern auf das Bild!
„Genzerfahrungen“ in der VHS kamen gut an – Für ihre Ausstellung zum Gedenken an den Mauerfall vor 25 Jahren erhielten die Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen jüngst Lob […]
„Wie man mit „Smart Home“-Technik zur Energiewende beitragen kann, präsentieren Schüler den Berufskollegs Stadtmitte im Rahmen der Klimawoche…“
Höchstes Lob erhielten am Sonntag, dem 28.09.2014, die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen für ihre Ausstellung zum Gedenken an den Mauerfall vor 25 Jahren. NRW-Schulministerin Sylvia […]
Experimentalvorlesung mit Prof. Dr. Ferdi Schüth, Dr. Wolfgang Schmidt und Andre Pommerin in der Freilichtbühne Zu der hervorragenden Veranstaltung des MPI gratulieren wir recht herzlich. Ein Event der seinesgleichen sucht! […]