„Go for Europe 2024 …!“
EU light oder eher kompakt im Unterricht? – Erstmalig: Wahlrecht ab 16 Jahren. Duale Studierende der Fachschule für Sozialwesen im 2. Ausbildungsjahr stellten sich im Politikunterricht Fragen wie „Was ist […]
EU light oder eher kompakt im Unterricht? – Erstmalig: Wahlrecht ab 16 Jahren. Duale Studierende der Fachschule für Sozialwesen im 2. Ausbildungsjahr stellten sich im Politikunterricht Fragen wie „Was ist […]
„Bürgerstiftung zeichnet Zivilcourage, Einsatz im Sozialen und der Politik oder schlicht großer Wissensdurst aus […] Zwei von ihnen sind Ebru Cakici (24) und Fatma Eyrice (22) vom Berufskolleg Stadtmitte…“
Im Rahmen eines bürgerwissenschaftlichen Forschungsprojekts (CS:iDrop) der Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Didaktik der Chemie) können Bürgerinnen und Bürger ihr eigenes Leitungswasser selbst auf bestimmte chemische Parameter untersuchen. Dazu gehört die […]
Ende Januar fanden wieder die Projekttage für die angehenden Erzieher:innen statt. Diese Tage standen ganz im Zeichen des Forschens, Ausprobierens und des aktiven Tunes. Die Studierenden konnten verschiedene Workshops wählen […]
Die Fachschule für Sozialpädagogik besucht unsere Partnerschule in den Niederlanden. In der schönen Vorweihnachtszeit war es endlich so weit: „Tot ziens in Nijmegen!“ Früh morgens, mit einer Regionalbahn ab Oberhausen […]
Das war die Bewertung aller Beteiligten. Erfolgreich startete der erste Teil des Grundrechte-Projekts der Schülerinnen aus der Internationalen Förderklasse (IFK U 01) und der Erzieherinnen-Klasse im zweiten Ausbildungsjahr (EVE M […]
Am 7. Dezember 2023 fand für die angehenden Erzieher:innen in der Fachschule für Sozialpädagogik eine kreative Nikolauswerkstatt in fünf verschiedenen Stationen statt. Es wurden weihnachtliche Karte gestaltet, leckere Plätzchen gebacken, […]
„Wat kun jij doen dat ik niet weet…? — “Was weißt du was ich nicht kann …?” Am Montag, den 19.06.2023 wurde das BKMH von einer Gruppe niederländischer Studierenden des […]
Die angehenden Erzieher:innen der Fachschule haben in diesem Jahr nach langjähriger Corona-Pause wieder einen EU Tag für Grundschüler:innen durchgeführt, bei dem diese durch Theater, Sport und ein Quiz ihr Wissen […]